AKTUELLES
Das Team vom Reitstall Eimersleben
wünscht allen Freunden, Kunden, Bekannten und Besuchern unserer Webseite einen guten Rutsch,
verbunden mit den besten Wünschen für ein glückliches und gesundes neues Jahr 2021!
Achtung an alle Teilnehmer der beiden Lehrgänge
Es entscheidet sich erst am kommenden Montag oder Dienstag, ob die Lehrgänge stattfinden können. Ich bitte alle sich bei mir telefonisch zu melden unter 0171 7526441
Lehrgang für den Pferdeführerschein Umgang
zum
Pferdeführerschein Umgang
Nicht nur als notwendiges Übel für ein Reitabzeichen, sondern um vieles über Pferde, ihre Bedürfnisse und den Umgang mit ihnen zu lernen!
Prüfungsort: Reitstall Köhler
39343 Eimersleben
Magdeburger Str.79
PRÜFUNG ist am 15. November 2020
7.11/8.11. und 14.11./15.11.
Immer von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Wetter entsprechende Kleidung, festes Schuhwerk, Handschuhe, Schreibzeug und vorhandene Literatur sind bitte mitzubringen.
Empfohlene Literatur:
Richtlinien für Reiten und Fahren, davon Band 4 ( Haltung )
vom FN – Verlag
Gebühren:
Lehrgang, Prüfung und Prüfungsgebühren
150 EURO
Es werden nur 10 Anmeldungen angenommen,
berücksichtigt nach Eingang der Gebühren
Zahlbar auf folgendes Konto,
unter Angabe des Namens und der Abzeichenart
Gabriela Köhler DE 21 8105 5000 1501 1034 70
Lehrgang Reitabzeichen in Eimersleben
RA 7 - 2
An den Wochenenden
07.-8.11, 14.-15. 11.und 21.11.2020
Prüfung am 22.11.2020
Anforderungen:
( RA 7 - Dressur und Geschicklichkeitsreiten, Bodenarbeit, Theorie,
RA 6 - Dressur und Reiten über einige kleine Sprünge, Bodenarbeit und Theorie
RA 5 - E-Dressur und E-Springen, Bodenarbeit, Theorie,
RA 4 – A*-Dressur und A*-Springen, Theorie,
RA 3 - A** Dressur und A**-Springen, Theorie,
RA 2- L* Dressur und L- Springen )
Disziplinspezifische Abzeichen auf Anfrage!
Ab dem RA 5 ist der Basispass oder ( neu ) der Pferdeführerschein Umgang Voraussetzung!
Springtraining: jeweils Samstag ab 14 Uhr, anschließend Theorie
Dressurtraining: jeweils Sonntag ab 14 Uhr, anschließend Theorie
Bodenarbeit für RA 7 – 5: Samstag 14.11. und 21.11. um 13 Uhr.
Gebühren für Lehrgang und Prüfung 200 €
Nachfragen und Anmeldungen
Ab sofort persönlich, per Mail oder Telefon
koehler.gabriela@t-online.de, Handy 0171/ 7526441
Begrenzte Teilnehmerzahl,
Anmeldungen werden nach Eingang der Lehrgangsgebühren berücksichtigt!
Bankverbindung: DE21 8105 5000 1501 1034 70
Namen und Art des Abzeichens vermerken!
Ein erfolgreicher Lehrgang wurde am 26. Juni 2019 belohnt mit tollen Ergebnissen bei der Prüfung zum Longierabzeichen.
Wir gratulieren Sophie Köpp, Karolin Mohnert, Nicole Pritzkow, Grit und Leah Steinig
und Christian Wolter zum Erwerb des LA 5.
Ingo Herrmann wurde nach gelungenen Prüfung die Urkunde für das LA 4 ausgehändigt.
Bei schönstem Wetter haben sich unsere Jugendlichen getroffen und den Magdeburger Zoo besucht.
Da gab es eben vor allem viele Jungtiere zu beobachten und der Spass blieb auch nicht auf der Strecke.
Fazit der Teilnehmer: Das können wir nächstes Jahr wieder machen!
Am 17. April war es soweit.
Nachdem an den zwei Wochenenden davor fleißig gelernt, geführt und geritten wurde,
kamen nachmittags die beiden Richterinnen Anette und Kathrin Müller, um die Prüfungen abzunehmen.
Die Aufregung war doch ziemlich groß, aber dank der ausführlichen Vorbereitung konnten alle
Teilnehmerinnen stolz ihre Abzeichen entgegen nehmen.
Wir gratulieren
Kathrin Apel, Anna-Lena Becker, Coline Görke, Jenifer Görke, Marie Sofie Heimlich, Sophie Köpp, Lea-Sophie Krätzig,
Sandra Malik, Hanni Springmann, Monika Volkviciute und Maggie Marie Wassermann zum Erwerb des Basispasses,
Kathrin Apel, Anna-Lena Becker, Marie Sofie Heimlich, Sophie Köpp und Madita Ohrdorf zu ihrem Reitabzeichen Klasse V und
Petra Wolter-Klussmann und Kathrin Vagt zum Reitabzeichen Klasse III, Dressur.
Geschafft!
Am 4. August 2018 wurde mit einer kleinen Einweihungsfeier
die neue Reithalle offiziell eingeweiht.
Wir freuen uns darauf, sie mit Leben zu erfüllen.